CRYRING@ESR
CRYRING@ESR ist das erste in Betrieb gegangene Großgerät der FAIR-Beschleunigeranlage und ermöglicht Experimente an kalten Ionen mit Energien zwischen 10 MeV/u und einigen 100 keV/u. Dank der Ultrahochvakuums können selbst hochgeladene Ionenstrahlen über Sekunden oder gar Minuten gespeichert werden. CRYRING@ESR verfügt daneben über einen Hochleistungs-Elektronenkühler, ein Gasjet-Target sowie eine separate Injektionseinrichtung, die den autonomen Betrieb des Rings bis zur vollständigen Einsatzfähigkeit des FAIR-Komplex’ sicherstellt.


Zwölf 30°-Dipolmagnete, ergänzt um einige Quadrupol- und Sextupolmagnete (in der Abbildung nicht dargestellt), halten die Ionenstrahlen auf ihrer Bahn. Sie belegen sechs der zwölf geraden Sektionen, während die übrigen sechs Abschnitte unter anderem Injektions- und Extraktionssyteme, den Elektronenkühler sowie einen RF-Resonator zur Beschleunigung und Abbremsung der Ionen beherbergen. Außerdem können unterschiedliche Experimentaufbauten, wie etwa ein Gas-Target, installiert werden.